Dermatologie

Kopfhaut- und Haarerkrankungen

Diese Leistung wird angeboten von

Dr. med. univ. Ines Schwarz

Dr. med. univ. Ines Schwarz

Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten

5.0

DocFinder
Dr. med. univ. Marie-Thérèse Demblin

Dr. med. univ. Marie-Thérèse Demblin

Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten

5.0

DocFinder

Auch Erkrankungen der Kopfhaut, die erheblichen Einfluss auf Entwicklung und Wachstum von Haaren haben können, werden in der Dermatologie diagnostiziert und therapiert. Oft sind Erkrankungen der Kopfhaut und der Haare hormonell oder genetisch bedingt.

Eine häufige Folge von Kopfhauterkrankungen ist die Alopezie, meist in Form des Kreisrunden Haarausfalls. Dieser wird in vielen Fällen durch genetische Veranlagung ausgelöst, kann aber auch durch Stress oder einen Immundefekt bedingt sein. Letzteres ist ebenfalls meist Auslöser der Psoriasis Vulgaris, einer Form der Schuppenflechte, die isoliert an der Kopfhaut auftritt.
Besonders im Falle eines Immundefektes ist eine zielgerichtete dermatologische Diagnose der Erkrankung wichtig, um die Krankheit effizient zu therapieren.